TSV Rothemann 1920 e.V.

Turn- und Sportverein Rothemann 1920 e.V.

Gründungsjahr: 1920
Mitglieder: 600 (Stand Ende 2011)
Vereinsfarbe: schwarz/rot
Abteilungen: Fußball (Jugend, Senioren, Alte Herren), Tischtennis,
Gymnastik, Jazztanz, Kinderturnen, Mutter-Kind-Turnen

„Sport ist das Leben mit voll aufgedrehter Lautstärke. Alles ist intensiver: Freundschaften, Zweikämpfe, Freude und Leid“, sagte einmal der amerikanische Golfspieler Mike Reid.

Dieser Golfer spricht uns aus der Seele. Denn in unserem Verein pflegen wir die körperliche Fitness und sportiven Herausforderungen ebenso wie die kommunikative Gemeinschaft.

Die Entwicklung des Vereins, ist hart an den Wünschen seiner Mitglieder ausgerichtet. Durch die vielseitigen Aktivitäten belegen wir die Turnhalle mit unserem Sportbetrieb nahezu die ganze Woche. Neben den sportlichen Aktivitäten werden in allen Abteilungen Geselligkeit, Kameradschaft und auch Tradition gepflegt. Eigenschaften wie teamfähig, organisationsfähig, flexibel und kreativ zeichnen uns aus.

Wir gestalten die Freizeit vieler Kinder, Jugendlicher und Erwachsener, sorgen für die richtige Freizeitgestaltung und sogleich den richtigen Ausgleich. Durch unser reichhaltiges Freizeitangebot, abgestimmt auf verschiedenste Zielgruppen kann sich der TSV neben dem Titel „Sportverein“ seit vielen Jahren als „Zuhause sportlicher Begegnungen“ bezeichnen.

Sei es das Mutter-Kind-Turnen für die aller kleinsten, die vielen Jazztanzgruppen für die Kinder und Jugendlichen oder auch die Tischtennis- und Gymnastikgruppen, in all diesen Gruppen geht es bei uns hauptsächlich um freundschaftliche „Begegnungen“ kombiniert mit Sport.

Sehr viel Wert legen wir auf die Abteilung „Jugendfußball“, welche der Grundstein für die Sportart ist, die unseren Verein am meisten repräsentiert. Jugendliche (m/w) spielen in mehreren Mannschaften - die A - D-Junioren in der Spielgemeinschaft JSG Eichenzell/Rippberg, die E - G-Junioren eigenständig - bei uns Fußball.

Besonders stolz sind wir auf die Leistungen unserer beiden Seniorenmannschaften. Wir haben eine starke 1. und 2. Mannschaft, die im ganzen Umkreis nicht nur durch Zusammenhalt und Teamgeist glänzen, sondern vor allem durch Leistung begeistern.

Unsere 1. Mannschaft spielt seit 1999 in der Bezirksoberliga, heutige Gruppenliga mit dem Ziel: Klassenerhalt. Unsere 2. Mannschaft spielt stark motiviert am Aufstieg zurück in die A-Liga.

Die Abteilung Alte Herrenfußball wurde in 2010 mit dem Nachbarort Büchenberg fusioniert und seit dem wird als Spielgemeinschaft Rothemann/Büchenberg gespielt.

Die zahlreichen sportlichen Erfolge aller Abteilungen sowie die durchaus positive Resonanz der letzten Jahre, gerade auch durch die vielen Besuchermannschaften, verdeutlichen, dass Vereine von überall her sich bei uns wohl fühlen und durch ihre positiven Anmerkungen unseren Gedanken, dass wir unseren Verein voller Stolz repräsentieren können, unterstreichen.

Voller Stolz konnte der TSV im Jahr 2010 im vollbesetzten Bürgerzentrum das 90jährige Vereinsbestehen feiern. Der Verein musste sich im Laufe der Zeit in vielen Bereichen immer wieder neu formieren und sich dem Zeitgeist anpassen.
Vor allem die vielen jungen Leute, die sich dem Verein angeschlossen haben, brachten ihre etwas andere Lebensauffassung auch im Vereinsleben ziemlich deutlich zum Ausdruck. Das brachte frisches Blut und automatisch wieder neue Aufgaben, die es zu bewältigen galt.

Allen ersten Vorsitzenden der vergangen 90 Jahre ist es durch ihre beispielhafte Führung und Lenkung gelungen, den TSV zu dem zu machen, was er heute ist. Alle haben bewiesen, dass dieser Verein ein Teil ihres Lebens war, dass sie ihn gelebt und geliebt haben und dass sie in der Zeit Ihres Wirkens sich den Gegebenheiten angepasst und natürlich auch zielstrebig nach vorne gewirkt haben. Ihnen gebührt ein besonderer Dank.

Das stetige Bestreben des TSV war und ist, Jugendliche am Sport zu begeistern. Sollte dies auch weiterhin gelingen, dann können wir beruhigt auf unseren 100. Geburtstag voraus blicken, getreu dem Wahlspruch: „Einigkeit macht stark“.

Vereinsgemeinschaft Rothemann e.V.
DU · UNSERE VEREINE · UNSER DORF
Gemeinsam gestalten, geben, genießen!